Facebook
< zurück zur Übersicht
Unser Konzeptvorschlag für eine zukunftsträchtige Strukturierung der Murnauer Bucht
Den in etwa 200 Meter breiten und bestehenden Uferstreifen muss sich die Gemeinde Murnau mit einem privaten Grundstückseigentümer teilen, dies gilt es mit einer Zufahrtsmöglichkeit zu berücksichtigen (hier in rot dargestellt, die Zufahrt gilt es entweder mittels einer Grunddienstbarkeit sicher zu stellen oder innerhalb des Strandbades mittels einer Brücke zu überwinden). Auf der linken südlichen Seite stellen wir uns einen öffentlichen Liegebereich vor, dort bleibt auch die Anlegemöglichkeit für das Fahrgastschiff wie bisher.

Im Anschluß nach Norden folgt ein 2 stöckiges Gebäude, dass eine ganzjährige Bewirtung/Restauration im oberen Geschoß ermöglicht und im unteren Geschoß Verkaufsstellen in Form eines Kiosk für einen dem See zugewandten Biergarten und die südlichen Liegewiesen, sowie Gästen die hier vorbei kommen, beinhaltet, dazu Toilletten und einen Eingangsbereich. Dies ermöglicht dann auch aus der zentralen Lage heraus eine Bedienung des nördlich gelegenen Strandbades mit allen nötigen Infrastrukturmaßnahmen und dazu auch ein Kiosk auf diese Seite.

Das Strandbad soll in seiner heutigen Form erhalten bleiben (nicht die alten Gebäude), abgegrenzt zur Straße (damit kleine Kinder sicher aufgehoben sind) mit Liegewiesen, Steg und Beachvolleyballplatz. Vielleicht gäbe es eine Option für einen kleinen Wellnessbereich im nördlichsten Ende des Geländes mit Seezugang zu schaffen, wenn dies gewünscht ist. Die bisherigen Parkplätze in diesem zu überplanenden Bereich würden wegfallen, die Fläche ist dafür einfach zu schade und ein Ersatz müßte im Osten der Anlage geschaffen werden. Mit dieser Idee wären alle Nutzungen berücksichtigt und eine wirtschaftliche Handhabung des Betriebes dort, dann auch in der Winterzeit darstellbar. Wenn wir mit unserem Vorschlag Ihre Wünsche erfüllen, lassen Sie uns dies wissen. Für Anregungen und Verbesserungen sind wir aufgeschlossen.