Facebook
Herzlich Willlkommen auf der Homepage der Freien Wählern Murnau e.V.
Wir freuen uns, dass Sie sich Zeit nehmen und Interesse an unserem Verein zeigen. Seit nunmehr 40 Jahren sind die Freien Wähler Murnau als Verein eingetragen. Hier informieren wir Sie über unsere tägliche Arbeit vor Ort sowie über Themen des Landkreises. Selbstverständlich können Sie uns auch persönlich kontaktieren. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Ideen und Vorschläge.
...hier im Gespräch mit dem Fraktionssprecher der Freien Wähler im Landtag Florian Streibl (2.v.l.) und dem Landrat des LKR GAP Anton Speer (2.v.r.)
März 2018
Du willst dich aktiv in und für Murnau einbringen?
Du wohnst in Murnau?
Du willst Murnau aktiv mitgestalten?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Themen wie die Umgestaltung der Murnauer Bucht, Umweltschutz, Wohnraum für Murnau und vieles mehr!
Wir freuen uns auf Dich! Bei Interesse wende Dich doch an die Jugendbeauftragte in unserem Verein, Maria Schägger.
September 2018
Gelungene Rathauseröffnung
Herzlichen Dank an Alle Helfer sowie BürgerIinnen für´s Kommen!
Fast 2.000 Interessierte haben die Gemeinderäte durch ihr neues Rathaus geführt.

Das war eine ganz tolle Rathauseröffnung!
16.10.2018
Landtags- und Bezirkstagswahlen 2018
Die aktuellen Ergebnisse der Landtags- und Bezirkstagswahlen 2018 finden Sie unter
https://www.lra-gap.de/de/wahlen.html
09. Oktober 2018, 19.30 Uhr
Vortrag zur Energieversorgung in Murnau
An diesem Abend begrüßen wir im Restaurant "zum Murnauer" den Referenten Karl Steingruber, kaufmännischer Leiter der Gemeindewerke Murnau. Er berichtet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern über das Strom- und Gasnetz, Fernwärme sowie die Breitbandversorgung in der Marktgemeinde Murnau. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
April 2018
Schwaigangerstraße deutlich entschleunigt
Nach unserem erfolgreichen Antrag zu verkehrsberuhigenden Maßnahmen in der Schwaigangerstraße (Grund hierfür sind personengefährdendes Fahren, massive Verkehrszunahme und Schwerlastverkehr) wurden nun sechs Fahrbahnverengungen vom Bauhof angebracht.

Man spürt schon nach wenigen Tagen, dass sich der Verkehr verlangsamt hat. Sicherlich ein Pluspunkt für die Aufenthaltsqualität der Anwohner. Wir bleiben dran!